Projekt "In der Breite" – Bewerberentscheidung ist gefallen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25.02.2025 mit großer Mehrheit entschieden, dass die Firma Kraus_Häuser GmbH mit ihrem Geschäftsführer und Architekten Haro Kraus aus Überlingen das Wohnbauprojekt „In der Breite“ gemeinsam mit der Gemeinde umsetzen soll.
Bei dem im Mai 2024 erneut aufgesetzten Grundstücksveräußerungsverfahren wurden neben einem öffentlichen Aufruf auch rund 50 Bauträger in der Region und darüber hinaus angeschrieben. Nach ersten Interessenbekundungen lagen in dem zweistufigen Verfahren dann bis September 2024 zwei sehr gute und interessante Bewerbungen von Kraus_Häuser GmbH aus Überlingen und vom Bauunternehmen Bernhard Straßer aus Salem vor. Beide Bewerber haben sich im Oktober 2024 mit allen - auch vertraulichen Informationen - dem Gemeinderat mit ihrer Projektidee und den Planungen in nichtöffentlicher Sitzung vorgestellt. Im November besuchte der Gemeinderat an einem Samstag die Referenzobjekte beider Bewerber.
Am 25. Februar stellten die Bewerber dann ihre Projektideen und Planungen erstmals auch in öffentlicher Gemeinderatssitzung vor. Der Gemeinderat hat sich dabei mit großer Mehrheit für den Bewerber Kraus_Häuser GmbH aus Überlingen entschieden. Entstehen sollen knapp 30 alters- oder behindertengerechte Wohnungen mit 2,5 bis 4,5 Zimmer und großzügigen Terrassen bzw. Balkonen. Die notwendigen Stellplätze finden Platz in einer Tiefgarage. Treffpunkt für alle sind der zentrale Quartiersplatz und der Gemeinschaftsraum um die sich die Gebäude in U-Form gruppieren. Auch die Gemeinwesensarbeit, die für das Projekt „Wohnen für Jung und Alt“ notwendig ist, findet ihren Platz im zentralen gelegenen Büro. Räume für Arztpraxen sind in der Planung ebenfalls vorgesehen, um bei Interesse entsprechende Angebote eröffnen zu können.
Nach Möglichkeit sollen in den Räumlichkeiten auch eine Tagesbetreuung / Tagespflege untergebracht werden; hierfür bedarf es allerdings eines Trägers, der diese Dienstleistung anbieten kann und möchte. Die Gemeinde geht nun aktiv auf entsprechende Träger und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen zu. Parallel dazu wird Kraus_Häuser die Planung in enger Abstimmung mit der Gemeinde weiter detaillieren damit auch der vorhabensbezogene Bebauungsplan letztlich zur Rechtskraft gebracht werden kann.
Die Detaillierung der Pläne ist mittlerweile abgeschlossen. Auch Baugrund- und Lärmschutzgutachten sowie die Umweltbelange sind abgearbeitet so dass in der Gemeinderatsitzung vom 23.09.2025 der vorhabenbezogenen Bebauungsplan beraten, der Entwurf beschlossen und dieser in das öffentliche Beteiligungs- und Anhörungsverfahren gegeben werden kann. Ziel ist nach wie vor, dass bis Ende des Jahres Rechtskraft des Bebauungsplanes und damit Baurecht erreicht werden. Baubeginn ist dann im Jahr 2026.
Die aktuellen Pläne finden Sie hier.