Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Gemeinde
- Bürgerservice
- Freizeit
- Tourismus
- Gewerbe
Gemeindeverwaltung
Salemer Str. 1
88697 Bermatingen
Telefon 07544 9502-0
Telefax 07544 9502-26
E-Mail schreiben
Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Hofäcker II – 4. Teiländerung“, Ahausen. (Bebauungsplan gem. § 13b BauGB)
Der Gemeinderat der Gemeinde Bermatingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.03.2023 den Bebauungsplan `Hofäcker II – 4. Teiländerung´, OT Ahausen und die örtlichen Bauvorschriften hierzu in der Fassung vom 28.03.2023 jeweils als Satzung beschlossen.
Das betroffene Plangebiet befindet sich im Teilort Ahausen, umfasst eine Fläche von ca. 0,36 ha und ist Teil des Plangebietes des seit dem Jahr 2000 rechtskräftigen Bebauungsplans „Hofäcker II“. Um im Plangebiet eine strukturierte und städtebaulich angemessene Bebauung zu erhalten bzw. herbeizuführen, wurde für den im folgenden Plan dargestellten Bereich der Bebauungsplan „Hofäcker II – 4.Teiländerung“ entwickelt. Das Gebiet des Bebauungsplans „Hofäcker II – 4.Teiländerung“ umfasst die Grundstücke Flst.-Nr. 227/50 (Teil), 277/58, 277/59, 277/60, 277/61, 277/65, 5 (Teil), Gemarkung Ahausen.
Der Bebauungsplan „Hofäcker II – 4. Teiländerung“, OT Ahausen“ ersetzt in seinem Geltungsbereich den bisher dort geltenden Bebauungsplan „Hofäcker II“.
Der exakte räumliche Geltungsbereich ist dem beigefügten Rechtsplan zu entnehmen.
Der Bebauungsplan wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) ortsüblich bekanntgemacht und tritt durch diese Bekanntmachung in Kraft.
Der Bebauungsplan `Hofäcker II – 4. Teiländerung´, OT Ahausen und die örtlichen Bauvorschriften hierzu – bestehend aus Planzeichnung, Satzung und Begründung – kann ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachungim Rathaus der Gemeinde Bermatingen, Salemer Straße 1, 88697 Bermatingen während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden. Jedermann kann den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen.
Gemäß § 215 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) werden
Ist der Bebauungsplan unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder von Verfahrens- oder Formvorschriften auf Grund der
GemO zu Stande gekommen, gilt er nach § 4 Abs. 4 GemO ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn
Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr.2 GemO geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung jedermann diese Verletzung geltend machen.
Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diesen Bebauungsplan und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
Der Bebauungsplan „Hofäcker II – 4. Teiländerung“, OT Ahausen und die örtlichen Bauvorschriften werden mit dieser Bekanntmachung rechtsverbindlich.
gez. Martin Rupp
Bürgermeister
Bekanntmachung Mitteilungsblatt
Öffentliche Bekanntmachung
Satzungsbeschluss zurKlarstellungssatzung Buchbergstraße/ Wettengärtle - Festsetzung der Grenze des im Zusammenhang bebauten Ortsteils
Der Gemeinderat der Gemeinde Bermatingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.01.2025 gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB die Klarstellungssatzung „Buchbergstraße/ Wettengärtle“ mit Satzung, Begründung und Lageplan hierzu in der Fassung vom 28.01.2025 als Satzung beschlossen.
Der betroffene Geltungsbereich, umfasst die Flurstücke 205 (Teil), 205/13, 205/14 und 205/15, Gemarkung Bermatingen.
Für die Verwaltung war immer klar, dass der betreffende Bereich dem Innenbereich zuzuordnen ist; auch im Flächennutzungsplan (FNP) ist die Fläche als Wohnbaufläche im Bestand dargestellt. Das Grundstück wird vorne über die „Buchbergstraße“ und hinten über die Straße „Wettengärtle“ erschlossen. Eine solche Satzung dient der Abgrenzung zwischen dem baurechtlichen Außen- und Innenbereich und ordnet die Flurstücke eindeutig einem dieser Bereiche zu. Diese Klarstellungssatzung soll also die Klarstellung der Zugehörigkeit zum Innenbereich aufzeigen. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben in den definierten Innenbereichen richtet sich nach § 34 Abs. 1 BauGB.
Der exakte räumliche Geltungsbereich ist dem beigefügten Lageplan zu entnehmen.
Der Satzungsbeschluss wird hiermit gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) ortsüblich bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Klarstellungssatzung „Buchbergstraße/Wettengärtle“ in Kraft.
Die Klarstellungssatzung mit Lageplan und Begründung kann ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Rathaus der Gemeinde Bermatingen, Salemer Straße 1, 88697 Bermatingen während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden.
Gemäß § 215 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) werden
Ist die Satzung unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung (GemO) oder von Verfahrens- oder Formvorschriften auf Grund der
GemO zu Stande gekommen, gilt er nach § 4 Abs. 4 GemO ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn
Ist eine Verletzung nach § 4 Abs. 4 Satz 2 Nr.2 GemO geltend gemacht worden, so kann auch nach Ablauf eines Jahres nach der Bekanntmachung jedermann diese Verletzung geltend machen.
Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung durch diese Satzung und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.
Bermatingen, den 08.02.2025
gez. Martin Rupp
Bürgermeister
Folgende Bebauungsplanverfahren sind rechtskräftig:
Bebauungsplan Hinterm Dorf III, Ahausen - 1. Teiländerung:
weitere Bebauungspläne im Bestand finden Sie unter https://www.bermatingen.de/de/unsere-gemeinde/bauen/buerger-gis
Gemeindeverwaltung
Salemer Str. 1
88697 Bermatingen
Telefon 07544 9502-0
Telefax 07544 9502-26
E-Mail schreiben