Hauptmenü
Navigation
Navigation
- Unsere Gemeinde
- Bürgerservice
- Freizeit
- Tourismus
- Gewerbe
Gemeindeverwaltung
Salemer Str. 1
88697 Bermatingen
Telefon 07544 9502-0
Telefax 07544 9502-26
E-Mail schreiben
Am 8. August 2023 startete zum 26. Mal die Bärenhausenrakete neben der Sporthalle in Bermatingen. Unter dem Motto „Kinder haften für ihre Eltern“ übernahmen 40 Kinder ihre eigene Stadt. Zum Bürgermeister wählten sie Tom Bühler. Seine Stellvertreterin wurde Erja Barlas. Nachdem sich alle beim Arbeitsamt einen Job gesichert hatten, gab es in den Werkstätten viel zu erledigen: Batiken, Insektenhotels basteln, Speckstein schleifen und Körbe flechten, eine Spieletasche basteln, ein Wollmobile und Pfeil und Bogen.
Außerdem gab es auch in diesem Jahr alles, was eine Stadt braucht: Eine Bank, ein Krankenhaus, einen Laden, die Müllabfuhr, Post, Radio, Zeitung, Stadtführer und ein Café für die Eltern.
Bürgermeister und Stellvertreterin machten einen Antrittsbesuch im Rathaus von Bermatingen. Hauptamtsleiterin Maria Wagner und der stellvertretende Bürgermeister, Hubert Sträßle, führten die Abordnung aus Bärenhausen herum. Am Nachmittag kamen sie zum Gegenbesuch nach Bärenhausen und ließen sich alles zeigen. Hubert Sträßle versuchte sich im Specksteinschleifen. Auch Alt-Bürgermeister Alois Gohm kam vorbei und berichtete den Reportern des Bärenblättle vom ersten Bärenhausen.
Die 11 XL-er verbrachten ihre Zeit erneut mit einem Projekt, dass Bermatingen auch nach Bärenhausen zur Verfügung steht: Einen Barfußpfad mit unterschiedlichen Materialien. Er befindet sich neben dem alten Beach-Volleyball-Feld und darf gerne ausprobiert werden.
Die Zollerstuben sorgten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger Bärenhausens sich jeden Tag satt essen konnten. Für 2024 wünschten sich die meisten für Bärenhausen ein Fitness-Studio, mehr Lohn und eine Polizei.
BÄRENHAUSEN bedankt sich für Ihre und Eure Unterstützung!
Nach der teils ungewollten Pause ist Bärenhausen dieses Jahr ein voller Erfolg gewesen. Neben den vielen Leiter/innen und Helfer/innen, die während des 3-tägigen Spielbetriebs auf dem Platz waren möchten wir uns auch noch bei den zahlreichen Geld- bzw. Sachspendern bedanken. Dies waren die hiesigen Betriebe und Unternehmen:
Apotheke im Rosenhof, Autohaus G. Schmid, Autohaus Matthias Mutter, Autohaus Sailer GmbH, Bäckerei Wehr, Bernhard Widemann Bodensee–Kelterei GmbH, Bio-Milchziegenhof Moser GbR, Elektrotechnik Volz GmbH, Freiwillige Feuerwehr Bermatingen, Fridolins Landmarkt, Fruchthof Starosta GmbH, Immobilien- u. Sachverständigenbüro Franz Kutter, Metzgerei Kutter, MM Wohnbau GmbH, MV Holzbau GmbH, Narrenverein Moschtobst Ahausen e.V., Präzisionstechnik Oliver Haller, Landgasthaus Frieden Rohit Roy Sharma, SEDAT GmbH, Sparkasse Salem-Heiligenberg, Weingut Dilger und Ziegler GmbH
Auch möchten wir uns für die Sachspenden bei dm Drogeriemarkt, Markdorf, und der Werbewerkstatt Agentur und Handwerk, Salem, bedanken.
Ebenso ein Dankesgruß an das Landgasthaus Zollernstube für die leckeren Mittagsgerichte und an die Gemeinde, insb. An Frau Wagner und an den Bauhof!
Dank dieser Unterstützung und durch die Zusammenarbeit aller konnten fast 50 Kinder ereignisreiche und spannende Tage erleben.
Vielen Dank!
Ihr Bärenhauser Orga-Team
Gemeindeverwaltung
Salemer Str. 1
88697 Bermatingen
Telefon 07544 9502-0
Telefax 07544 9502-26
E-Mail schreiben