Schulsozialarbeit an der Grundschule Bermatingen
Unser Schulsozialarbeiterin Michaela Braun hat ihr Büro im Erdgeschoss neben dem Musiksaal.
Kontakt:
Büro: 07544/9585907
Mobil: 0151/57652753 (erreichbar von Montag bis Freitag)
E-Mail: braun.michaela(@)schule-zieglersche.de
Ihre Sprechzeiten im Haus:
Mittwoch: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Donnerstag: 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Termine sind auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit ist ein unabhängiger und neutraler Kooperationspartner der Schule. Sie ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe und beruht auf § 13 Abs. 1 Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Schulsozialarbeit richtet sich an Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen. Dieses Angebot ist freiwillig und unterliegt der Schweigepflicht (Ausnahmefall § 8a SGB).
Wissenswertes zur Schulsozialarbeit?
Meine Prinzipien:
- Kinderschutz
- Schweigepflicht
- Kostenloses Angebot
- Neutralität
- Ressourcenorientierung
Gruppenangebote:
- Sozialkompetenztraining
- Erlebnispädagogische Konzepte zur Stärkung des Klassenzusammenhalts
- Präventionsangebote (z.B. Medienkompetenz, Gewaltprävention)
- Sozialkompetenztraining in der Kleingruppe für Kinder mit erhöhtem Bedarf
Mögliche Leistungen für Eltern:
- Beratung in (alltäglichen) Erziehungsfragen
- Begleitung in Krisensituationen
- Hilfe bei Lernschwierigkeiten
- Unterstützung bei Schulangst / Schulverweigerung
- finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. Bildungspaket)
- Vermittlung von Fachdiensten und Angeboten im Sozialraum
So kann ich Ihr Kind unterstützen:
- Streitschlichtung / Mobbingintervention
- Unterstützung bei individuellen Problemsituationen (Einbezug der Eltern)
- Einzelmaßnahmen (z.B. Umgang mit Frustration, Stärkung des Selbstwerts)